Auch hier findest du Brandenburger Nationaldemokraten:
Copyright © 2004-2021 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved | Impressum
Es geht wieder los: Politiker aller Farben beklagen nach den Silvester-Krawallen fehlenden Respekt gegenüber dem Staat und seinen Institutionen und vergießen dicke Krokodilstränen. Großes Bedauern: Wie konnte es nur zu dieser Gewalt kommen? Wer erinnert sich nicht an die markigen Worte von Politikern aller im Bundestag vertretenen Parteien zu Beginn des Jahres 2016, dass
Statt längst fälliger Vorsorge wieder nur allgemeine Klimalyrik Schon 1993 wurde Brandenburg seitens der EU als „Waldbrandrisikogebiet mit hohem Gefahrenpotential“ eingestuft. Dennoch ruht die Waldbrandbekämpfung noch immer auf den Schultern freiwilliger Feuerwehren, obwohl 35% der Landesfläche aus Wald (überwiegend Kiefernforst) bestehlen. Lediglich in den vier kreisfreien Städten existieren Berufsfeuerwehren. Statistisch gesehen ereignet sich jeder
Frank Franz wird als Parteivorsitzender bestätigt Am vergangenen Wochenende fand im hessischen Altenstadt der 38. ordentliche Bundesparteitag der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (NPD) statt. Auf dem Programm stand neben der Neuwahl des Parteivorstandes die Beratung über verschiedene Anträge. Im Mittelpunkt stand dabei ein Satzungsantrag des Parteivorstandes, der im Kern eine Umbenennung der Partei in „Die Heimat“
Wieder einmal schießen Patrioten auf Patrioten und sterben für Interessen des Kapitals und der Rüstungsindustrie. Die Kriegshetze der NATO hat es nun geschafft, dass die Brudervölker Russen und Ukrainer aufeinander schießen und wieder einmal Mütter ihre gefallenen Söhne beweinen werden. Die NPD fordert den sofortigen Abzug amerikanischer Soldaten aus Europa und die Einstellung aller Kampfhandlungen.
Momentan geht alles Schlag auf Schlag, man kommt der Nachrichtenlage kaum hinterher. Umso leichter kann es insbesondere unerfahrenen Beobachtern passieren, der politisch gewollten und medial inszenierten Kriegstreiberei auf den Leim zu gehen. Selbst „normale“ Nachrichtensendungen können ihre Verachtung gegenüber Putin und Russland kaum noch hinter der vermeintlich objektiven Fassade verbergen. Aktuell kann niemand mit Gewissheit
Es ist eine alte Weisheit: In der Außen- und Sicherheitspolitik gibt es keine Freunde, sondern nur Interessen. Nur weil wir Deutschen scheinbar seit Jahren keine eigenen nationalen Interessen mehr verfolgen und uns daher für besonders weltoffen und fortschrittlich halten, dürfen wir nicht glauben, dass das anderswo auch gilt. Alle relevanten Groß- und Regionalmächte verfolgen knallhart
Das gesamte Corona-Krisenmanagement in Deutschland lässt sich mit zwei Worten zusammenfassen: Lügen und Staatsversagen. Bis zum heutigen Tag hat man keine Strategie entwickelt, um die tatsächlich überdurchschnittlich stark von schweren Corona-Krankheitsverläufen betroffenen Risiko-Gruppen wirksam zu schützen, ohne dafür das ganze Land herunterzufahren und Millionen ihrer Freiheit und wirtschaftlichen Existenz zu berauben. Doch das Staatsversagen geht
Die aktuelle Ankündigung des Robert-Koch-Instituts (RKI) ist ein weiterer Schlag in Gesicht all derjenigen, die die staatlichen Corona-Maßnahmen schon jetzt kritisch verfolgen. Ab sofort soll der Nachweis über die Covid19-Genesung nur noch eine Gültigkeitsdauer von 3 Monaten haben, wovon in der Praxis nach Quarantänezeit nur noch 2 Monate übrig bleiben. Damit nehmen Regierung und die
Ein guter Tag, um „Nein“ zur Spaltung unseres Volkes zu sagen! Heute vor 32 Jahren brachten die Bürger der DDR etwas zustande, das nicht nur Weltgeschichte schrieb, sondern unzählige Familien und Freundschaften wieder zusammenführte, die jahrzehntelang gewaltsam durch politische Herrschaftsverhältnisse und Ideologien getrennt wurden. Die Deutschen erkämpften auf der Straße eine friedliche Revolution. Während der
Auch hier findest du Brandenburger Nationaldemokraten:
Copyright © 2004-2021 NPD-Landesverband Brandenburg | All rights reserved | Impressum
Postfach 55 41
15855 Storkow
Telefon: (030) 650 11 0
Mobil: (0171) 460 41 94
Telefax: (030) 650 11 140
info@npd-brandenburg.de
Kontakt aufnehmen (Formular)
Kontonummer 3708002430
BLZ 16050000
Mittelbrandenburgische Sparkasse
IBAN: DE73 1605 0000 3708 0024 30
BIC: WELADED1PMB