In Brandenburg brennen wieder die Wälder

                            Statt längst fälliger Vorsorge wieder nur allgemeine Klimalyrik

Schon 1993 wurde Brandenburg seitens der EU als „Waldbrandrisikogebiet mit hohem Gefahrenpotential“ eingestuft. Dennoch ruht die Waldbrandbekämpfung noch immer auf den Schultern freiwilliger Feuerwehren, obwohl 35% der Landesfläche aus Wald (überwiegend Kiefernforst) bestehlen. Lediglich in den vier kreisfreien Städten existieren Berufsfeuerwehren. Statistisch gesehen ereignet sich jeder dritte Waldbrand der BRD in Brandenburg, der dann von freiwilligen Feuerwehrleuten, THW und der Bundeswehr bekämpft wird.

Dabei fehlt es an Löschflugzeugen, die regelmäßig erst bei der Bundeswehr angefordert und dann von den betroffenen Kommunen bezahlt werden müssen. Das Land schießt etwas Geld dazu. Die schon mehrfach geforderte Einrichtung einer Löschflugstaffel wurde bisher vom Innenminister aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgelehnt. Die Waldbrandbekämpfer vor Ort müssen diese Ignoranz am Einsatzort ausbaden.

          Munitionsbelastete Gebiete behindern immer wieder Löscharbeiten

Während der in Brandenburg wütenden Waldbrände ist immer wieder von „munitionsbelasteten Gebieten“ die Rede, die von Feuerwehren wegen der Detonationsgefahren durch Blindgänger nicht betreten werden können.

33 Jahre nach dem Ende der DDR und 28 Jahre nach Abzug der sowjetischen Soldateska steht das Problem noch immer ungelöst im Raum. Laut Innenminister Stübgen haben bei der Kampfmittelsuche und -Beräumung die bewohnten Gebiete Vorrang; aber selbst dort ist noch lange kein Land in Sicht, denn auch hier fehlt das Geld.

Wie weit hätte die Munitionssuche nach drei Jahrzehnten schon sein können, hätten dafür die Gelder zur Verfügung gestanden, die im gleichen Zeitraum für die Versorgung von Scheinasylanten und für den Windmühlenkampf „gegen rechts“ vergeudet wurden und werden. So werden wir und unsere Wälder weiter mit den explosiven Hinterlassenschaften derer leben müssen, die groteskerweise als „Befreier“ bezeichnet werden.

NPD-KV Oberhavel