Jahreshauptversammlung des NPD-Kreisverbandes Oberhavel
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des NPD-Kreisverbandes Oberhavel fand bei gutem Wetter ausnahmsweise unter freiem Himmel in Havelnähe statt. Es gab Fleisch vom Grill und frisch gemachte Salate.
In seinem Rechenschaftsbericht unterstrich Kreisvorsitzender Burkhard Sahner, wie schmerzlich der Ausfall der regelmäßigen Versammlungen (wegen der Corona-Diktate) empfunden wurde. Dennoch riss der Kontakt zu den Mitgliedern nicht ab. Auch wurde im Kreisgebiet ein eigenes Flugblatt verteilt, in dem die kritische Sicht der NPD auf die Grundrechtseinschränkungen durch Bundes- und Landesregierung dargelegt wurde. Danach berichtete die Kreistagsabgeordnete Lore Lierse über ihre Arbeit und den Geschehnissen im Kreisparlament. Bei der Neuwahl wurde Kam. Sahner einmütig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt; im restlichen Vorstand gab es eine kleine personelle Änderung. Die Grüße des Landesvorstandes überbrachte Landesgeschäftsführer Thomas Salomon. Im Anschluss an den offiziellen Teil des Treffens wurde an die Anwesenden Info-Material zur Verteilung an die Bürger ausgegeben.
Wie in jedem Jahr legte auch 2021 eine Delegation des Kreisverbandes am Volkstrauertag anläßlich der offiziellen Gedenkstunde von Kreistag und VdK an den Gräbern gefallener Soldaten auf dem Friedhof im Oranienburger Ortsteil Lehnitz ein Blumengesteck nieder, dessen Schleifentext an die „Opfer von Krieg, Diktatur und importierter Gewaltkriminalität“ erinnerte. Der Text war offenbar so eindrucksvoll, dass er von uniformierter Polizei unmittelbar nach Ende der Feier abfotografiert wurde.