Die Oranienburger Nationaldemokraten gedachten heute der Opfer des alliierten Terrorbombardements vor 75 Jahren. 20 000 Bomben wurden auf die Havelstadt abgeworfen, über 2000 Menschen kamen zu Tode; keine andere deutsche Stadt wurde, gemessen an der Einwohnerzahl, mit einer solchen Bombenlast bedacht, und noch immer lagert eine unbestimmte Zahl von Blindgängern im Boden.
Der NPD-Stadtverband Oranienburg legte auf dem Gräberfeld für die Bombenopfer auf dem Städtischen Friedhof ein Blumengesteck nieder, dessen Textschleife dem Gedenken an die „Opfer des alliierten Bombengenozids“ Ausdruck verlieh. Die offizielle Gedenkfeier der Stadt fand abseits vom Friedhof vor dem Louise-Henriette-Gymnasium statt.
Für den NPD-Stadtverband Oranienburg
Thomas Salomon