In dieser Woche fand eine Klausurtagung des NPD-Parteipräsidiums im brandenburgischen Bad Saarow statt. In einer angenehmen Sitzungsatmosphäre konnte die Tagesordnung mit 20 Punkten komplett abgearbeitet werden. Die Beratungsergebnisse werden nun intensiv in die politische und organisatorische Arbeit der NPD u.a. im Rahmen von vier regionalen Führungskonferenzen einfließen.
Am Rande der Klausurtagung sprach der NPD-Parteivorsitzende Frank Franz den Angehörigen der Opfer des brutalen Anschlags in Paris sein Mitgefühl aus. Er stellte klar, daß die Multikulti-Parteien die Verantwortung für derartige Terroraktionen tragen, da sie mit ihrer „Willkommenskultur“ eine Entwicklung herbeigeführt haben, vor der die Nationaldemokraten schon seit Jahren warnen.
Daher begrüßt die NPD, daß durch die deutschfreundlichen Kundgebungen der Pegida ein sinnvoller Handlungsdruck auf die etablierten Überfremdungspolitiker aufgebaut wird. Dagegen gebärdet sich die AfD mit ihrer widersprüchlichen „Wischiwaschi-Politik“ immer stärker als politische Luftnummer. Die NPD wird weiterhin Klartext sprechen und startet noch im Januar die bundesweite Kampagne „Asylbetrug macht uns arm“. Mit zahlreichen Aktionen, Kundgebungen, Flugblättern, Plakaten und Transparenten werden dabei die Themen Islamisierung, Konfliktimport, Innere Sicherheit sowie die soziale Frage in den Mittelpunkt gerückt.
Frank Franz sagte heute in der Berliner Parteizentrale:
„Mit der Kampagne wollen wir öffentlichkeitswirksam alle Deutschen erreichen, die Deutsche in einer lebenswerten Heimat bleiben wollen.NPD bedeutet auch weiterhin: normal politisch denken! Immer mehr Deutsche erkennen die Notwendigkeit poltischen Handelns und wollen eine Normalität bewahren, die Werte, Traditionen und den gesunden Menschenverstand gewährleistet.“
Berlin, den 08.01.2015
[one_fourth]
[/one_fourth]
[one_fourth]
[/one_fourth]
[one_fourth]
[/one_fourth]
[one_fourth last=“yes“]
[/one_fourth]
Klaus Beier
NPD-Bundespressesprecher