Mit einem deutlichen Ausbau der kommunalen Mandate für die NPD endeten die zeitgleich mit den Wahlen zum europäischen Parlament stattgefundenen Kommunalwahlen in Brandenburg. Künftig werden 49 Abgeordnete, Stadtverordnete und Gemeindevertreter die Bürger in den Kreisen, Städten und Gemeinden vertreten. Bisher waren es 27. Als Wahlziel war vom Landesverband eine Verdoppelung der Kommunalmandate ausgegeben. Dieses ambitionierte Wahlziel wurde damit nur ganz knapp nicht erreicht.
Besonders erfreulich ist, daß bis auf zwei Ausnahmen in jeder Stadt oder Gemeinde, in der die NPD antrat, der Einzug gelang. Das zeigt, daß die NPD im Land flächendeckend auf Stammwähler vertrauen kann und überall im Land gute Wahlergebnisse möglich sind. Künftig kann die NPD auf die kommunale Entwicklung in 28 Orten Einfluß nehmen. Mit dieser Präsenz geht die NPD deutlich gestärkt in den Landtagswahlkampf.
Mit gemischten Gefühlen hat der Landesvorstand die Wahl auf Kreisebene zur Kenntnis genommen. Offenbar wachsen hier die Bäume für die NPD nicht in den Himmel. Das in einigen Kreisen erhoffte Erreichen der 2008 als Mittel im „K(r)ampf gegen rechts“ erhöhten Fraktionshürde konnte leider nicht erreicht werden. Hier wird die NPD in den kommenden Wochen in Gespräche mit Wählervereinigungen treten, um mögliche gemeinsame Fraktionsbildungen auszuloten. Dennoch kann festgestellt werden, daß überall da, wo die NPD in allen Wahlkreisen angetreten ist, ein solides Ergebnis erreicht wurde. Künftig ist die NPD in zwölf Landkreisen und einer kreisfreien Stadt parlamentarisch vertreten.
Die Brandenburger NPD bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern aber auch bei allen Unterstützern und Wahlkämpfern, die dafür gesorgt haben, daß in der kommenden Wahlperiode so viele NPD-Mandatsträger wie nie zuvor die Interessen der Bürger wahrnehmen können.
Potsdam, 28.05.2014
NPD-Pressestelle
Landesverband Brandenburg
Unsere Mandate in der Übersicht:
Kreistagswahlen:
Barnim 1 Abgeordneter
Cottbus: 1 Abgeordneter
Dahme-Spreewald: 2 Abgeordnete
Elbe-Elster 1 Abgeordneter
Havelland: 2 Abgeordnete
Märkisch-Oderland: 1 Abgeordneter
Oberhavel: 2 Abgeordnete
Oberspreewald-Lausitz: 2 Abgeordnete
Oder-Spree: 2 Abgeordnete
Potsdam-Mittelmark: 1 Abgeordneter
Spree-Neiße: 2 Abgeordnete
Teltow-Fläming: 1 Abgeordneter
Uckermark 2 Abgeordnete
Stadtverordnetenversammlungen/ Gemeindevertretungen
Bad Belzig: 1 Stadtverordneter
Bernau: 1 Stadtverordnete
Brieselang: 1 Gemeindevertreter
Fürstenberg: 1 Stadtverordnete
Guben: 1 Stadtverordneter
Halbe: 1 Gemeindevertreter
Heidesee: 1 Gemeindevertreter
Hennigsdorf: 1 Stadtverordneter
Joachimsthal: 1 Stadtverordneter
Königs-Wusterhausen: 1 Stadtverordneter
Kremmen 1 Stadtverordneter
Lauchhammer: 1 Stadtverordneter
Luckenwalde: 1 Stadtverordnete
Märkisch-Buchholz: 1 Stadtverordneter
Mühlenbecker Land: 1 Gemeindevertreterin
Nauen: 1 Stadtverordneter
Neuruppin: 1 Stadtverordneter
Oberkrämer: 1 Stadtverordneter
Oranienburg: 2 Stadtverordnete
Paketal: 1 Gemeindevertreter
Prenzlau: 1 Stadtverordneter
Rathenow: 1 Stadtverordneter
Schönwalde-Glien: 1 Gemeindevertreter
Schulzendorf: 1 Gemeindevertreter
Schwedt: 1 Stadtverordneter
Spreenhagen: 1 Gemeindevertreterin
Storkow: 1 Stadtverordneter
Velten: 1 Stadtverordneter