Erfolgreicher Bürgerentscheid in Bernau

Rokohl_Aileen_AndreasAm Sonntag war es nun soweit: Die Bernauer Bürger wurden an die Wahlurne gebeten, um für oder gegen die Abwahl des Bürgermeisters, Hubert Handke, zu stimmen. Das Ergebnis war eindeutig: 60,5 % der abgegebenen Stimmen sprachen sich gegen Hubert Handke aus und dies bedeutet das Ende seines Bürgermeister-Daseins. Bereits gestern war sein letzter Arbeitstag und die Amtsaufgaben wurden weitergegeben. Ein Neuwahl soll womöglich im Spätsommer stattfinden. Bis dahin werden die Geschäfte von Frau Michaela Waigand weitergeführt.

Bei dem Bürgerentscheid handelte es sich auch nicht um ein knappes Ergebnis, denn 8.153 Bürger stimmten für die Abwahl des Bürgermeisters und lediglich 5.325 dagegen, 50 Stimmen waren ungültig. Insgesamt läßt sich jedoch die Wahlbeteiligung der Bernauer Bürger kritisieren. Von 31.461 Abstimmungsberechtigten haben nur 13.528 den Weg in die Wahlkabine gefunden. Dies entspricht einer Wahlbeteiligung von lediglich 43 %. Es ist schade, daß so mancher Bürger die Ernsthaftigkeit von Wahlen nicht erkennt oder den Glauben an seine Stimme bereits verloren hat …

Doch die Freude bei der Bürgerinitiative war groß: Sie haben sich durchgesetzt und bewiesen, daß sie keine kleine Minderheit sind, deren Probleme einfach ignoriert werden können. Bürgerinitiativen – Bürgerbegehren – Bürgerentscheide: so sieht Demokratie aus, bei der der Wille und Wunsch der Bürger berücksichtigt wird!

Die Karten werden nun neu gemischt und die Vorzeichen für einen „frischen Wind“ in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung stehen gut. Viele Bürger konnten in den letzten Monaten einen Eindruck von den örtlichen Stadtpolitikern erhalten, viele wurden sicherlich enttäuscht.

Doch dies kann sich nun ändern: am 25. Mai 2014 haben Sie die Möglichkeit, auch die Nationaldemokratische Partei Deutschlands in die Bernauer Stadtverordnetenversammlung zu wählen. Für uns Bürger – für unser Bernauer!

Andreas und Aileen Rokohl
Kandidaten für die Stadtverordnetenversammlung Bernau