Kreativer Widerstand ist das Motto der Stunde, denn wem das Recht auf freie Meinungsäußerung in den bekannten Formen aberkannt wird, der muß andere Wege beschreiten.
So trafen sich zufällig zwei handvoll junge Nationalisten am Tag der deutschen Arbeit 2013 mit Tretbooten auf dem Neuruppiner See. Frischen Mutes und bei herrlichem Sonnenschein genoss man den Blick auf unsere schöne Stadt. Das Wetter genossen nicht nur die parteigebundenen und freien völkischen Kräfte, die Promenade war gut besucht und so zauberte man spontan zwei Transparente aus dem Rucksack hervor. “Zukunft statt Hartz IV – Wir wollen leben” und “Schluß mit der Ausbeutung, gerechter Lohn für ehrliche Arbeit!” waren die Schriftzüge auf rotem Grund.
Die Banner weckten Interesse und das “Daumen hoch” von mehreren Passanten, die auf den Dampfern vorbeischipperten , bewies mal wieder, daß des Volkes Meinung lange nicht die ist, welche auf den Wahlzetteln alle vier Jahre steht. Der schöne Tag konnte nicht besser enden, als mit einem Großaufgebot der Polizei und der Wasserschutzpolizei. Diese waren zunächst machtlos und ließen die „Querulanten“ gewähren, bis die Zeit gekommen war, die Boote an Land zurück zu bringen. Dann folgte das übliche Prozedere, man nahm es mit einem Lächeln und ließ den Tag in gemütlicher Grillrunde ausklingen.
In diesem Sinne liebe Leser:
Wer ein Wofür im Leben hat, der kann fast jedes Wie ertragen.
F. W. Nietzsche
Wir machen weiter…
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.