Podiumsdiskussion abgesagt – So viel Toleranz in der Praxis scheint manchem unbekömmlich!

Den Einwohner der Stadt Märkisch Buchholz ging im letzten Monat eine Einladung von B:ob (Buchholz offen und bunt) für eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wie viel Toleranz verträgt die Demokratie – Umgang mit der NPD im Schenkenländchen“ zu. Teilnehmer der Podiumsdiskussion sollten unter anderem Winfriede Schreiber (Leiterin der Abteilung Verfassungsschutz, Brandenburg), Erardo Rautenberg (Generalstaatsanwalt, Brandenburg), Bianca Urban (Bürgermeisterin Märkisch Buchholz), Sven Haverlandt (NPD) und zwei Buchholzer Bürger sein.

Am Mittag des 24.08.2012 wurde diese Veranstaltung nicht völlig unerwartet durch den Sprecher der B:ob abgesagt. Als Begründung wurde eine terminliche Überschneidung bei zwei Podiumsteilnehmern angegeben.
Vielmehr scheint die Begründung der Absage wohl damit zusammen zu hängen, daß Frau Schreiber sich weigerte mit Herrn Haverlandt auf derselben Podiumshöhe bzw. dem Podium zu sitzen. So zumindest wurde es uns von verschiedenen Bürgern der Stadt zugetragen.

Mit Toleranz in der Praxis (statt nur mit wohlfeilen Worten) sind nicht wenige schon überfordert!
Frank Knuffke
Frank Knuffke
www.friedrichstraße27.de












Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.