Der NPD-Landesverband Brandenburg hat am Sonnabend, den 19.11.11 in der Berliner Parteizentrale seine dritte zentrale Schulung in diesem Jahr durchgeführt. Ungefähr 30 meist junge Mitstreiter nahmen an der mehrstündigen Veranstaltung teil, in deren Rahmen Vorträge zu den Themen „Bildungspolitik“ und „Politische Psychologie“ gehalten wurden.
Der stellvertretende Landesvorsitzende Ronny Zasowk führte in seinem Vortrag anschaulich die Probleme des bundesdeutschen Bildungswesens vor Augen und machte auf die evidente Abhängigkeit des Bildungserfolgs der Kinder vom Geldbeutel der Eltern aufmerksam. Er stellte ebenfalls die Ursachen dafür dar, daß Deutschland als ehemaliges Land der Dichter und Denker mittlerweile im internationalen Vergleich nur noch unteres Mittelmaß ist und zeigte auf, welche Lösungsvorschläge die NPD in diesem Problembereich anzubieten hat. Die NPD will sowohl Leistungsstarken durch eine verbesserte Begabtenförderung zu Höchstleistungen verhelfen, andererseits aber auch Leistungsschwächere nicht sich selbst und der Perspektivlosigkeit überlassen. Leistungsstärke und Chancengerechtigkeit müssen kein Widerspruch sein.
Im zweiten Vortrag des Tages ging der stellvertretende Landesvorsitzende Thomas Salomon auf die gezielte Diffamierung und Verteufelung politisch Andersdenkender durch das herrschende System ein und belegte an praktischen Beispielen, wie systematisch die staatlichen Verleumdungskampagnen wirken, aber auch, wie man sich dagegen zur Wehr setzen kann.
Im Jahr 2012 werden die Schulungen der Mitglieder und Aktivisten fortgesetzt, um sie optimal auf die politische Arbeit, aber auch auf die hinterhältigen Tricks der Vertreter des herrschenden Systems vorzubereiten.
Presseabteilung NPD-Landesverband Brandenburg
Berlin, den 20.11.11
Sie müssen eingeloggt sein, um ein Kommentar abzugeben.